Wahrscheinlich haben alle, die an Unternehmenskultur interessiert sind, das Zitat des amerikanischen Management Guru Peter Drucker schon Mal gehört: “Culture eats strategy for breakfast”! Es bringt zum Ausdruck, dass Unternehmenskultur für jede Organisation einen größeren Einfluss auf Erfolg hat als irgendwelche Strategien. Vereinfacht würde ich formulieren, dass die Unternehmenskultur das WIE des MITEINANDER in einer Firma beschreibt. Die meisten können sich wahrscheinlich nicht vorstellen, wie groß die Unterschiede bei der Unternehmenskultur alleine in deutschen Firmen sein können. Oder anders formuliert: wie viel Spaß die Arbeit in dem einen Unternehmen macht und wie viel Frust in einem anderen Unternehmen zur Tagesordnung gehören kann.
Das habe ich am eignen Leibe erlebt, als ich nach sechs Jahren bei meinem ersten Arbeitgeber als Leiter der Qualitätssicherung bei Miele angefangen habe. Der Unterschied zum vorherigen Unternehmen war so groß, dass ich meinen alten Kollegen kaum davon erzählen wollte. Miele beweist, dass man mit guter Unternehmenskultur hervorragend Geld verdienen kann – und das schon seit über hundert Jahren!
Sie als Geschäftsführer sind der einzige, der diese Option in Händen hält
„Gute“ Unternehmenskultur wird heutzutage immer wichtiger. Sie als Geschäftsführer sind der einzige, der den Schlüssel dazu in Händen hält, ob Sie es wollen oder nicht. Sie setzen mit Ihrer Persönlichkeit und der Art Ihrer Mitarbeiterführung den Standard für das Unternehmen. Wenn man sich fragt, welche drei wesentlichen Elemente zum Unternehmenserfolg beitragen, würde ich sagen:
- Technologie oder eine gewinnende Geschäftsidee – mit der geht es immer los
- Kapital, um Ihre Idee umzusetzen – das braucht man, um zu wachsen und die
- Unternehmenskultur – die nachhaltigen Erfolg möglich macht.
Das interessante an diesen drei Faktoren ist: Kapital ist heutzutage bei den niedrigen Zinsen (fast) verfügbar wie Sand am Meer. Damit wird für jeden, der über Kapital verfügt, auch Technologie verfügbar. Was Sie nicht kaufen können, ist eine gute Unternehmenskultur. Die entsteht nur durch inspirierendes Vorbild und wertschätzendes Miteinander, das zu Höchstleistungen motiviert.
Es geht darum, eine bewusste Entscheidung zu treffen
Es geht also darum, eine bewusste Entscheidung zu treffen, das eigene Unternehmen – die Menschen im Unternehmen – zu entwickeln. Also ganz bewusst darauf zu achten, dass sich das Wie des Miteinander so verbessert, dass die Mitarbeiter mehr Initiative und mehr Verantwortung übernehmen und so das Unternehmen auf eine neue Leistungsstufe bringen. Das ist möglich und wir erleben es jeden Tag bei unseren Kunden. Manchmal braucht es Input von außen, da jeder Geschäftsführer befangen ist, wenn es um “sein” Unternehmen geht – man wird einfach “betriebsblind”.
Es ist daher keine Schande, sich als Geschäftsführer gerade für dieses Thema Hilfe von außen zu holen. Es ist sogar eine sehr gut Idee, sich speziell für die Unternehmensentwicklung Unterstützung von außen zu holen. Wenn Sie gute UnternehmensBeatmer finden, ist es das beste, was Ihnen passieren kann. Dann kommen Sie aus dem Alltagsstress raus und können mal wieder so richtig durchatmen!
Aus einem Video im Ratgeberstudio. Wenn Sie möchten, können Sie sich dieses Interview gerne auf unserem YouTube Kanal anschauen – nur zu!