Vor kurzem wurde ich vom erfolgreichen Kundengewinnungscoach Andre Schneider bei sommerlichen 30°C in seinem Starnberger Ratgeberstudio zu meiner Arbeit als UnternehmensBeatmer befragt.
Dabei sind mir interessante Zusammenhänge zwischen meinem persönlichen Werdegang und unserem Unternehmenserfolg bewusst geworden:
Zum einen ist da der Berliner Mauerfall, den ich als 23-jähriger hautnah miterleben durfte. Auch wenn in diesem Jahr Berlin erstmals länger wiedervereint ist, als ihre Bewohner tatsächlich durch die Mauer getrennt waren, bleibt für mich der 9. November 1989 für immer eine meiner prägendsten Lebenserfahrungen. Ich wohnte damals in Ostberlin und war an jenem Abend in einem Jugendklub ganz in der Nähe vom damaligen Grenzübergang in der Invalidenstrasse und wenig später Augenzeuge dieses unglaublich positiven gesellschaftlichen und historischen Wunders. Es hat mich tief bewegt und für immer in mir eingebrannt, wie Menschen auf beiden Seiten von einem Moment auf den anderen alle trennenden Ideen, Vorurteile und Ängste fallen ließen, um einfach in dieser geteilten Freude zusammenzusein. Deshalb habe ich in meiner Arbeit mit Führungsteams eine unerschütterliche Zuversicht und vergesse bei allen Schwierigkeiten nie, was möglich ist, wenn sich Menschen und Gruppen auf das Verbindende miteinander einlassen.
Zum anderen habe ich als jemand, der die Auswirkungen vorherrschender Ideologien und dominierender Weltbilder im eigenen Leben erfahren hat, ein besonderes Interesse für Gruppendynamik. Und wie in jeder Gemeinschaft gibt es auch in Führungsteams, und manchmal ganz besonders dort, unausgesprochene Dogmen, Abhängigkeiten und jede Menge Ideen, die das Potenzial eines Teams gefangen halten. Deshalb geht es in unserer Arbeit auch viel darum, den zwischenmenschlichen Status Quo aufzubrechen und Individuen in ihrer Authentizität zu stärken sowie Vertrauen in das eigene und das gemeinsame Potenzial zu entwickeln. Eine bessere und effizientere Zusammenarbeit kommt dann fast von selbst und ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für jeden Unternehmenserfolg.
Das erklärt auch, warum wir als UnternehmensBeatmer unsere unterschiedlichen Beraterpersönlichkeiten in den Vordergrund stellen: der Gelassene, die Dynamische, der Flexible… Als wir 2011 an den Start gingen, hatten wir uns noch mehr über unsere Modelle, Beratungsansätze und Branchenexpertise definiert. Sehr schnell wurde uns aber klar, dass auf der Führungsebene, die wir „beatmen“, die Problematiken alle sehr ähnlich sind und dass gerade unsere unterschiedlichen Persönlichkeiten und die Art, wie wir zusammenarbeiten, den Erfolg unserer Arbeit ausmachen.
Weitere Interviews finden Sie auf unserem YouTube Kanal.