Wenn Krisen Chancen sind, dann waren sie selten größer als heute
Was genau machen Sie als erstes am Morgen nach dem Aufwachen? Woran denken Sie zuerst? Denken Sie über die Probleme von gestern nach, und wie das fünfte Meeting zur Kurzfrist-Strategie mal wieder nicht so erfolgreich war, wie Sie gehofft hatten? Wundern Sie sich ärgerlich über die Leitideen der Politik, nicht nur hier sondern in der ganzen Welt? Geht Ihnen das Umsatzergebnis des letzten Monats durch den Kopf? Fragen Sie sich, wo das noch alles enden wird, weil Sie Ihre Mitarbeiter auf eine weitere Maßnahme einstimmen müssen, die Sie selbst gerne anders gestaltet hätten, aber die aktuellen Zwänge keinen anderen Weg zulassen? Was wir alle zur Zeit erleben, war noch nie da. Woher sollten also die Blaupausen kommen, wie damit umzugehen ist? Jeder Einzelne ist aufgefordert, neu zu denken, etwas Neues zu wagen, einen ersten Schritt in eine neue Richtung zu gehen.
Können Sie sich vorstellen, anders zu denken, beim Aufwachen?
Nämlich anstatt die scheinbar unlösbaren Probleme in Gedanken wiederzukäuen bis Sie entmutigt sind, Ihre Aufmerksamkeit auf einen Lösungsweg zu lenken, der vielleicht sehr unbekannt erscheint, weil er eben in guten Zeiten nicht das ist, worauf wir uns als erstes besinnen. In guten Zeiten können wir managen, wie gehabt, können wir Kennzahlen anwenden, die Erfolg versprechen; in disruptiven Zeiten verändert sich das Paradigma und das Alte wird uns nicht viel helfen können. Unser Vorschlag ist simpel, aber nicht einfach:
Klären Sie in Ihrem Unternehmen die Lage zum gegenseitigen Vertrauen.
- Wie gut sind Sie in Ihren Teams aufgestellt?
- Wie klar ist jedem Ihrer Mitarbeiter der Sinn seines Beitrags zum Erfolg, wie gut kommunizieren Führungskräfte miteinander und mit ihren Mitarbeitern?
- Wie stabil ist das Vertrauensverhältnis in den Abteilungen und unter allen Mitarbeitern, also nicht zuletzt, sondern vorrangig zu den Führungskräften?
Wenn Sie diesen ersten Schritt der Prüfung wagen, entsteht soviel mehr, als das Bekannte uns zeigen könnte. Vertrauen wagen ist der erste Schritt, für uns persönlich genauso wie im Beruf. Wenn Sie erfahren möchten, was unsere Kunden dazu zu sagen haben, schauen Sie doch hier vorbei: ERFOLGE FEIERN
“Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat.” – MATTHIAS CLAUDIUS